Die Nörgelsendung: Kritik von und an Engelsgeflüster

Podcast
Engelsgeflüster
  • Engelsgeflüster#13: Radiosendung mit Musik, AKM-pflichtig
    59:47
  • Engelsgeflüster#13: Radiosendung ohne Musik, nicht AKM-pflichtig
    35:58
audio
59:25 Min.
Wie demokratisch ist die Demokratie? Volksabstimmungen, direkte und „echte“ Demokratie
audio
59:25 Min.
Welchen guten Rat geben die Engelchen der Engelhorn?
audio
59:25 Min.
Querdenker*innen == Beleidigte Leberwürste?
audio
59:25 Min.
Die EU-Asylrechtsreform: Wirklich ein Verrat an europäischen Werten?
audio
59:25 Min.
Manuel Horeth: Widerstand ist zwecklos…
audio
59:25 Min.
Mit der „Ursachenstudie zu Ambivalenzen und Skepsis in Österreich in Bezug auf Wissenschaft und Demokratie“ könnens scheissen gehen!
audio
59:25 Min.
Kein Wunsch ans Universum...
audio
59:25 Min.
Sinn und Unsinn in der Radiofabrik
audio
59:25 Min.
Letzte Generation: Als Demokratieidealist*innen vom Staat verfolgt
audio
59:25 Min.
Ich mache meinen Bachelor für christliche Propaganda an der Uni Salzburg

Engelsgeflüster – eine Sendung ohne Fehl und Tadel? Das sehen nicht alle so. Dieses Mal setzen wir uns mit Kritik an Engelsgeflüster, aber auch mit Kritik von uns an andere Sendungen auseinander. Wie werden wir kritisiert, welche Formen der Kritik finden wir sinnvoll, wie wünschen wir uns, dass Sendungsmacher*innen miteinander umgehen? Um all das und um vergleichsweise gute Musik geht es in dieser Sendung.

Schreibe einen Kommentar