MYTHOS WOLF – MYTHOS WOLF IM MÄRCHEN – Die Darstellung des Wolfes in den Märchen – reißende Bestie oder soziales Tier?

Podcast
Märchen Potpourri
  • sigrid190917neu2
    24:21
audio
23:24 Min.
Knisternde Wintermärchen aus den Kulturen der Welt
audio
25:14 Min.
Venezianische Legenden
audio
21:37 Min.
Wiener Sagen und Legenden- Vom Wiener Don Juan und der Kuh, die Brett spielte
audio
30:42 Min.
Der Schatz persischer Märchen & Geschichten
audio
31:25 Min.
Märchen & alte Legenden von SONNE und MOND
audio
22:13 Min.
Die 3 Pomeranzen - Märchen & Legenden von Müttern und Töchtern - neue Betrachtungen
audio
22:49 Min.
Der kleine Prinz - Betrachtungen - Das Wesentliche ist unsichtbar
audio
24:17 Min.
Kunst und Kultur auf Krankenschein? Förderung seelischer Gesundheit durch Kunst und Kultur
audio
24:43 Min.
Stigma - Psyche - Antistimga- Psychische Krankheiten und ihre Stigmatisierungen ...Was können wir als Gesellschaft dagegen tun?
audio
23:25 Min.
Isländische Legenden und Mythen

MYTHOS WOLF IM MÄRCHEN – Die Darstellung des Wolfes in den Märchen – reißende Bestie oder soziales Tier?

moderne Wolfsmärchen (Luise Francia)

Der Wolf hat zu allen Zeiten in beinahe allen Kulturen die Fantasie der Menschen angeregt und beflügelt. Immer neue Geschichten entstanden und viele sind zu unvergänglichen Mythen geworden.
Die meisten Märchen der Gebrüder Grimm, wo der WOLF als Märchengestalt vorkommt, stellen ihn böse, hinterlistig, grimmig und tier-und menschenfressend dar!

Denken wir nur an „Rotkäppchen und der böse Wolf“, „Der Wolf und die 7 Geißlein“ oder an „Der Fuchs und der Wolf“…

Doch entspricht die Darstellung des Wolfes der Realität dieses wunderbaren Tieres – und wie kam es zu den kulturell überlieferten Darstellungen?

Gibt es Märchen und Geschichten, wo der Wolf ausnahmsweise einmal gut davon kommt? Auch eine aktuelle Austellung in Stainz beschäftigt sich mit dem Thema „Mythos Wolf“ (https://www.museum-joanneum.at/jagdmuseum/ausstellungen/ausstellungen/events/event/4349/der-wolf-1)

Judith Brode (Schauspielerin, Sängerin) und ich werden den Betrachtungen des „Wolfes als Symbol“ nachgehen.

Mit einer modernen „Rotkäppchen“ Version“ von Luise FRANCIA einen positiven Gegenpol märchenhaft vortragen!

Ein kurzes Interview mit dem Leiter der Stainzer Ausstellung („Mythos Wolf“), echtes Wolfsgeheul sowie spannende „Wolfsmusik“ begleiten unsere Sendung diesmal!

Sprache: Deutsch
Eine Sendereihe von: Sigrid Beckenbauer, Frank Bogott

Schreibe einen Kommentar