768. radio%attac – Sendung, 27. 11. 2017

Podcast
radioattac
Audio-Player
  • 768
    29:30
audio
45:19 Min.
1107. radio%attac – Energy Futures: Empowering Change
audio
29:30 Min.
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
audio
28:39 Min.
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
audio
29:26 Min.
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug

1. Nein zu Fluglärm und dem Bau der 3.Piste am Flughafen Wien- Schwechat!

Die BI Liesing gegen Fluglärm und 3.Piste gibt anläßlich der „Klima schützen – Leben retten!“

http://liesing.fluglaerm.at/

https://www.facebook.com/BILiesinggegenFluglaerm

http://systemchange-not-climatechange.at/de/stopp-3-piste/

Jutta Mattysek im Interview mit Dr. Martin Tögel (BI Liesing gegen Fluglärm)

2. Asyl nach „Nützlichkeitskriterien“?

Die SPD will mit ihrem Gesetzentwurf dafür sorgen, dass nach „Nützlichkeitskriterien“ entschieden wird, wer nach Deutschland kommen darf. Ein solches Gesetz schafft neue Fluchtursachen, den Ländern der so genannten dritten Welt sollen ihre Fachkräfte abgeworben werden. DIE LINKE lehnt diesen menschenverachtenden Gesetzentwurf ab. Wer Fachkräfte braucht, muss sie gut ausbilden, egal woher sie kommen!

https://www.youtube.com/watch?v=Q0EQqzrqxgk

Rede der Bundestagsabgeordneten Zaklin Nastic

3. Buchpräsentation „Handbuch Reichtum – Neue Erkenntnisse aus der Ungleichheitsforschung“

Was bedeutet es reich zu sein, wie wird Reichtum definiert und was bedeutet Reichtum für eine Gesellschaft? Diese Fragen sind alt und umstritten.


Julia Hofmann arbeitet als Referentin in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien und ist Lektorin am Institut für Soziologie der Universität Wien.

Martin Schenk ist Sozialexperte der Diakonie Österreich und Mitbegründer der „Armutskonferenz“. Er ist Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Wien.

Das Buch „Handbuch Reichtum – Neue Erkenntnisse aus der Ungleichheitsforschung“ ist im Studien Verlag erschienen.

http://www.studienverlag.at/page.cfm?vpath=buecher/buchdetail&titnr=5590

Beitrag von Roland Ulbrich

 

Redaktion: Roland Ulbrich, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar