KUPF Radio: LEADER – inside out

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Leader_kupfshow112017
    30:13
audio
29:58 Min.
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 Min.
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 Min.
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 Std. 04:46 Min.
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 Min.
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 Min.
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!

Seit 2012 beschäftigt sich die KUPF wieder gezielt mit dem europäischen LEADER-Programm. Obwohl von der EU (auch) als zivilgesellschaftlicher Partizipationsprozess intendiert, gelang es in der letzten Leader-Periode in Oberösterreich (2007–2013) nur wenigen Playern der freien Szene, Projektgelder zu lukrieren. Die KUPF hat sich daher intensiv bei der inhaltlichen und formalen Neuausrichtung der beginnenden LEADER-Periode ab 2014 eingebracht und unter LH Pühringer eine weitere Öffnung für freie Kulturarbeit erreicht. Neben der Notwendigkeit, kapitalstarke Ergänzungen zum stagnierenden Kulturbudget zu lukrieren, treiben aber vor allem die inhaltlichen Chancen (Regionalentwicklung!) an.

Radiomacherin Sigrid Ecker hat sich mit Strategieberater Alex Staufer und LEADER-Manager Susanne Kreinecker unterhalten. Sie hat beide zum Potential und zur Ausrichtung des LEADER-Programmes in Oberösterreich befragt.

 

Schreibe einen Kommentar