R(h)eingehört: Nachbericht zum SCHULRADIO-TAG 2017

Podcast
R(h)eingehört
  • Nachbericht Schulradio-Tag 2017
    06:20
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Am 27. November fand zum 5. Mal fand der SCHULRADIO-TAG der Freien Radios Österreich statt. Von 9 bis 17 Uhr wurden bundesweit von allen 14 österreichischen Radios Sendungen ausgestrahlt, die von Schülerinnen und Schülern gestaltet wurden. Ziel des SCHULRADIO-TAGes ist aufzuzeigen, wie Schule und Radio zusammenarbeiten können, um Medienkompetenz zu vermitteln. Eine Fähigkeit, die in der mediatisierten, digitalen Welt des 21. Jahrhunderts elementar ist.

Sie hören nun einen Ausschnitt ihrer An- und Ab-Moderation der Schülerinnen und Schüler des BORG Schoren Dornbirn, die die Rahmenmoderation gestalteten.

Die Freien Radios Österreichs bieten fortlaufend Schulradio-Workshops an.

Unter www.radiobox.at gibt es dazu mehr Infos, auch auf der Homepage des Verbandes der Freien Radios Österreich www.freie.radios.at und für interessierte Vorarlberger Schulen auf www.radioproton.at

Schreibe einen Kommentar