Netzpolitischer Abend AT – Nr. 21 im ungeschnittenen O-Ton

Podcast
Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton
  • Der Netzpolitische Abend AT Nr. 21 im ungeschnittenen O-Ton
    92:15
audio
1 hrs. 20:26 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 71 im ungekürzten O-Ton
audio
1 hrs. 29:44 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 70 im ungekürzten O-Ton
audio
1 hrs. 24:24 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 69 im ungekürzten O-Ton
audio
1 hrs. 29:11 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 68 im ungekürzten O-Ton
audio
1 hrs. 28:11 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 66 im ungeschnittenen O-Ton
audio
1 hrs. 59:28 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 65 im ungeschnittenen O-Ton
audio
1 hrs. 17:42 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 64 im ungekürzten O-Ton
audio
1 hrs. 17:08 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 63 im ungeschnittenen O-Ton
audio
1 hrs. 33:04 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 61 im ungeschnittenen O-Ton
audio
1 hrs. 22:10 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 60 im ungeschnittenen O-Ton

Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 2. November 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien

Live-Moderation: Katja Mayer (@katja_mat)

Birgit Hofstätter (@BiHofstaetter): Remix als Medienpädagogische Strategie
Sabine Beck, Mathias Neumayr – Greenpeace Österreich (@greenpeaceat): Zum Start von „Netpeace“

Blog Netzpolitischer Abend AT
Website Metalab Wien

Website ResearchGate – Birgit Hofstätter
Website Netpeace

Zur Zusammenfassung des 21. Netzpolitischen Abends

Lizenz: (CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Leave a Comment