Im Kayak zur Ölplattform im Eismeer; RR30

Podcast
Reise! Reise!
  • Im Kayak zur Ölplattform im Eismeer; RR30
    59:59
audio
1 Std. 00 Sek.
Waldbaden – eine Reise zu dir, RR 82
audio
1 Std. 00 Sek.
Von Venedig nach Linz – eine musikalische Zeitreise, RR81
audio
59:59 Min.
Fotoreisen in die Welt - mit Renate und Franz RR 80
audio
59:58 Min.
Die Steine und Gran Canaria, RR 79
audio
59:59 Min.
WWOOFen und Weihnachten auf Gran Canaria, RR 78
audio
59:58 Min.
In der Stille liegt die Kraft, RR 77, WH 76
audio
59:57 Min.
In der Stille liegt die Kraft, RR 76
audio
59:58 Min.
Mozarts Reisen, RR75, WH 63
audio
1 Std. 00 Sek.
Mitsegeln im Ionischen Meer, RR 74
audio
1 Std. 00 Sek.
Mit Waldorfschülern paddeln auf der Moldau, RR 73, WH 44

Heute reisen wir ziemlich ans Ende der Welt: In die Arktis. Der Klimawandel – das Eis geht zurück. Ölkonzerne beginnen nach Erdöl zu suchen, soweit in Polnähe, wie nie zuvor. Zu diesem Zweck hat ein norwegisches Unternehmen im Polarmeeer, nahe der Grenze zu Russland eine Bohrinsel hingestellt. Dalia Kellou, eine junge Studentin hat sie besucht.

Es gilt, den Klimawandel zu stoppen. Fossile Brennstoffe werden künftig in der Erde bleiben müssen, wenn wir den Klimawandel aufhalten wollen. Welchen Weg geht Greenpeace, um dieses Ziel zu erreichen? Wir hören dazu Lukas Meus, den Arktis-Kampagner bei Greenpeace Österreich.

Ausführlich erzählt Dalia Kellou, wie sie sich auf die Fahrt im Kayak zur Ölplattform im Eismeer vorbereitet, um vor Ort gegen die Probebohrungen zu demonstrieren. Sie fährt tatsächlich mir drei weiteren Gefährten. Was war der Erfolg?

Schreibe einen Kommentar