JAPANESE UNDERGROUND FOLK 1969 – 1973

Podcast
pura vida sounds
Audio-Player
  • 2018_01_01_pura_vida_japanfolkmp3
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Kreisky und sein Umfeld - Teil 1 Kreisky, eine Wiener Band aus Oberösterreich
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiederholung: Ungerichtete Agression Der Befreiten Geräusche – Die BRD Kassettenszene in den 80ern
audio
1 Std. 00 Sek.
The Rise And Fall Of Zamrock – Zambia 1972 - 1977
audio
1 Std. 00 Sek.
WIEDERHOLUNG: POP MUSIC FROM CABO VERDE – COSMIC SOUND AND A BIG MYSTERY 1977 - 1985

Tragische Ereignisse, wie die Geschehnisse in Altamont, läuteten das Ende der Hippie Bewegung ein. Auch in Japan entwickelte sich damals eine Underground Kultur, die sich New Music nannte und laute, verzerrte Gitarren gegen ruhigere, aber teilweise nicht weniger revolutionäre Töne eintauschte. Tokyo im Osten und die Kansai Region im Westen wurden zu Zentren dieser neuen Folk Szenen.

 

Pura Vida Sounds On Demand Player:

http://cba.media/ondemand?series_id=245

 

Text und Schnitt: Phonül

Moderation: Travelling Matt

 

http://www.facebook.com/puravidasounds

http://www.konkord.org

 

Quellen:

Even A Tree Can Shed Tears: Japanese Folk & Rock 1969 – 1973, 2LP, Light In The Attic Records, 2017

 

Tracklist:

 

01 Happy End – Natsu Nandesu

02 Haruomi Hosono – Boku Wa Chotto

03 Tetsuo Saito – Ware Ware Wa

04 Masato Minami – Yoru Wo Kugurinukeru Made

05 Kazuhiko Kato – Arthur Hakase No Jinriki Hikouki

06 Ryo Kagawa – Zeno No Koyoryoku Ni Tsuite

07 The Dylan II – Otokorashiitte Wakarukai (I Shall Be Released)

08 Maki Asakawa – Konna Fu Ni Sugite Iku No Nara

09 Akai Tori – Takeda No Komori Uta

10 Fumio Nunoya – Mizu Tamari

11 Gu – Marianne

Schreibe einen Kommentar