KulturTon: Tag der Berge

Podcast
KulturTon
  • 2017_12_29_kt_alpenkonvention_tagderberge
    28:58
audio
28:59 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min.
Sounds of Science
audio
29:09 min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Idyllische Sehnsuchtsorte oder naturgewollte No-Go-Areas? Warum nicht Beides? Am Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember wurden mit der Initiative ‚Berge Lesen‘ das Facettenreichtum dieses Lebensraums erlesen, erzählt und performt.

Infos: Alpenkonvention – Berge lesen

Napsat komentář