Hört, was wir schon alles können!

Podcast
Wiener Radiobande
  • Hört, was wir schon alles können!
    08:11
  • Hört, was wir schon alles können! - Shortcut 1
    06:26
audio
30:00 Min.
Mein Lieblingsplatz
audio
29:37 Min.
Lieblingsorte in Realität und Fantasie
audio
30:01 Min.
flucht/asyl/paragrafen
audio
30:00 Min.
Radioreise von der 1A bis zur 4A
audio
30:00 Min.
Schau mal, wie süß!
audio
30:00 Min.
Freizeit, Sport und mehr
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
30:01 Min.
Was bedeutet "Heimat"?

Diesmal an den Mikrofonen sind 10 bis 14jährige SchülerInnen des Deutschförderkurses der NMS Selzergasse. Sie stellen sich vor, erzählen, woher sie kommen, welche Sprachen sie sprechen, und sie äußern sich auch zu Wien – mitunter ist auch ein Dankeschön zu hören, dass sie in dieser Stadt leben können, wobei auch ihre Schule, der Deutschkurs und die LehrerInnen erwähnt werden. In einem anderen Beitrag meint ein Schüler: „Rosen sind gut – aber ich wünsche mir Frieden für die Welt“. sel002

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar