Heute führen wir Sie zum dritten und letzten Mal auf eine Zeitreise durch Gedenktage im Jahr 2018. Hören Sie Wissenswertes über den Prager Frühling und die Studentenrevolte von 1968, die Abstimmung über das Atomkraftwerk Zwentendorf oder von der Regendemo 2003. Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir über die Aktion 20.000 und deren Aussetzung. Arbeitsmarktexpertin Judith Pühringer, sie ist Geschäftsführerin von arbeitplus, dem Dachverband sozialer Unternehmen, spricht über die Perspektiven von älteren langzeiterwerbslosen Menschen. Die Aktion 20.000 hätte ihnen die Chance gegeben sich nachhaltig am Arbeitsmarkt zu integrieren.
Propriétaire du média
Station
Produit
15. janvier 2018
Publié
15. janvier 2018
Diffusé
11. janvier 2018, 15:00
Rédacteurs
Sandra Knopp
Sujets
Tags
Langues