zum 110. Geburtstag von Simone de Beauvoir: 101 Simone de Beauvoir — 60 Jahre «das andere Geschlecht» (2009)

Подкаст
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
  • 19-01-2018_x_xy_sdb
    59:23
audio
1 ч. 33 сек.
Listen To The Female Artists: "Eine Hommage an KAZUKO MIYAMOTO"
audio
1 ч. 42 сек.
Tribut To Calypso Rose & Ranking Ann
audio
59:59 мин.
Menschenrechtspreis 2024: OMAS GEGEN RECHTS - gemeinsam statt einsam
audio
1 ч. 05 сек.
Herzliche Gratulation an GITTI VASICEK zum Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz 2024
audio
59:59 мин.
Bertha von Suttner - politische Journalistin, Begründerin der Friedensgesellschaft und Feministin
audio
1 ч. 07 сек.
Un_erhört. Wie sich die Vulva heute Gehör verschafft!
audio
59:53 мин.
"QUEENS, ROOTS, CULTURE" - Flying Squabbit präsentiert ...
audio
59:58 мин.
Und das Universum schweigt | Roman von Johanna Wurzinger
audio
59:51 мин.
bitchinaround Special - Talkrunde zum Internationalen Tag der Menstruationshygiene
audio
59:04 мин.
Queer durch das Universum #16

Am 9. Januar 1908 also vor 110 Jahren ist eine grossartige Vordenkerin, Philosophin, Schriftstellerin und Feminstin in Paris geboren.
Simone Lucie Ernestine-Marie Betrand de Beauvoir verfasste unzählige Romane, Erzählungen, Essays und Memoiren, politisch engagiert ist sie eine Vertreterin des Existentialismus.
1949 verfasste sie das Standardwerk „das andere Geschlecht“ und setzte einen Meilenstein in der feministischen Geschichte.
Anlässlich dieses Gedenktages hören sie das Feature.
„101 Jahre Simone deBeauvoir – 60 Jahre „Das andere Geschlecht“ aus dem Jahre 2009.

Vor 60 Jahren schrieb Simone De Beauvoir ihr wohl bekanntestes Werk „Das andere Geschlecht“. Ein Buch dass gerade in der Zeit des Erscheinens für viele Diskussionen sorgte, aber auch heute ist die „Bibel des Feminismus“ ein viel gelesenes und diskutiertes Werk.

Die faszinierende Schriftstellerin auf „das andere Geschlecht“ zu reduzieren, greift jedoch zu kurz. So vielfältig war ihr schriftstellerisches Werk und ihr gesellschaftspolitisches Engagement.

Das Feature ist eine Collage aus biographischen Eckpunkten, Textauszügen und Zitaten.

Interview mit:

Florence Herve – Freie Autorin und Dozentin, Herausgeberin von „Absolute Simone de Beauvoir“, Mit-Redakteurin des „Weiberlexikons“, des Kalenders und der Zeitschrift „wir frauen“.

Unter ihren letzten Büchern:

Clara Zetkin oder: Dort kämpfen wo das Leben ist (2007), Frauen und Berge

(2006) sowie „Sehnsucht nach den Bergen. Schriftstellerinnen im Gebirge“ (2008).

 

Konzept & Umsetzung: Michaela Schoissengeier, Birgit Pichler, Herta Gurtner

 

 

Оставьте комментарий