R(h)eingehört Seeadler

Подкаст
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Seeadler
    06:09
audio
08:19 мин.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 мин.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 мин.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 мин.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 мин.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 мин.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 мин.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 мин.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 мин.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 мин.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Seeadler: Der Österreichische Wappenvogel ist der Seeadler und ist mit einer Flügelspannweite von 230 Zentimetern der größte Adler des europäischen Kontinents. Nach seiner Ausrottung aufgrund von Bejagung und Pestizideinsatz war er jahrzehntelang, fast 50 Jahre aus Österreich verschwunden. Dank gemeinsamer Naturschutz-Bemühungen in ganz Europa erlebt der Seeadler ein Comeback: Laut dem WWF wurden heuer in vier Bundesländern bereits insgesamt 30 Seeadlerpaare gezählt. Der Seeadler gehört zu den eindrucksvollsten Greifvögeln Europas und war einst in den gewässer- und waldreichen Tieflandgebieten weit verbreitet bevor er im 19. und 20. Jahrhundert in Österreich und weiten Teilen Europas ausgerottet wurde.

Оставьте комментарий