Weltempfänger: EU, Palästina, Tunesien, Korea

Podcast
FROzine
  • Mod Nora Niemetz
    49:52
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Protestwelle in Tunesien

Nach der Revolution 2011, hatte Tunesien weitreichende demokratische Reformen eingeleitet. Der Staat gilt als Musterland des sogenannten Arabischen Frühlings. Die wirtschaftlichen Probleme sind allerdings schwerwiegend und betreffen vor allem die jungen Menschen in der Region. Die Folge davon sind zahlreiche Protestwellen und damit verbunden Auseinandersetzungen mit der Polizei sowie Festnahmen. Radio Corax hat mit dem Journalisten und Aktivisten Aymen Abderahmen gesprochen, der zur Zeit in Tunesien lebt.

Beitrag zum Nachhören: freie-radios.net

Amnesty Aktivistin in Frankreich vor Gericht

Die französischen Behörden verfolgen aktuell die Aktivistin Martine Landry von Amnesty International vor Gericht. Die Behörden werfen ihr vor, sie habe zwei unbegleiteten Minderjährigen aus Guinea beim irregulären Grenzübertritt von Italien nach Frankreich geholfen. Unterstützung erhält die Aktivistin von Anafé, einer Organisation, die sich für die Rechte von Ausländer*innen an den Grenzen einsetzt. Radio RDL hat mit Laure Palun vom Verein Anafé gesprochen.

Beitrag zum Nachhören: freie-radios.net

Wandern für Palästina

Der junge Schwede Benjamin Ladraa hat sich letzten Sommer zu Fuß von Göteborg aufgemacht, um nach Palästina zu gehen. Irgendwann im Laufe des Jahres 2018 will er dort ankommen. Stefan Schmid von Radio Helsinki hat ihn in Graz getroffen und mit ihm über die Gründe und Planung seiner Reise gesprochen.

Beitrag zum Nachhören: cba.media

Fokus Europa Nachrichten

… vom Donnerstag, 15.01.2018 mit:
# Amtsantritt in Berlin: Kurz und Merkel wollen Europas Außengrenzen schützen
# Britisches Unterhaus verabschiedet Gesetz zum EU-Austritt
# Große Koalition: Merkel spricht von „herben Zugeständnisse an die SPD“
# Olympische Winterspiele 2018: Süd- und Nordkorea wollen gemeinsam einlaufen
# Französischer Premier verkündet endgültiges Ende des geplanten Grossflughafens Notre-Dame-des-Landes [Notrödamm-Dee-Langd]

Beitrag zum Nachhören: freie-radios.net

Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Max Tenrom – Interlude

Schreibe einen Kommentar