1. Die österreichischen Medien und ihre Eigentümer
Raiffeisen, katholische Kirche und Familienclane besitzen den Großteil des Medienmarktes. Wieweit Eigentümer und Inserate den Inhalt von Medien mit bestimmen, bleibt an dieser Stelle offen. Doch:
Inwieweit ist eine Wahl demokratisch, deren potenzieller Ausgang von der ökonomischen Macht der einzelnen Parteien und dem damit finanzierten Wahlkampf abhängt?
Inwieweit kann ein Volk demokratisch wählen, wenn seine Optionen von Massenmedien aufgearbeitet und vorbereinigt wurden und seine Entscheidung zum überwiegenden Teil von den ihm zur Verfügung gestellten Informationen abhängt?
Inwieweit ist eine Gesellschaft demokratisch, deren Informationen, von denen die Konstitution ihres gesellschaftlichen Lebens abhängt, ihr von privaten Massenmedien zur Verfügung gestellt werden, die von persönlichen Interessen und Marktzwängen getrieben werden?
Ein Bericht von Sebastian Ludyga
2. Prof. Rainer Mausfeld über Journalismus, Medien und Propaganda
Das Bundesamt für politische Bildung hat eine List mit Kennzeichen der Propaganda veröffentlicht. Laut dieser Kennzeichen machen etwa 90 Prozent der Medien Propaganda!
Welche Rolle spielen Journalisten in der Gesellschaft und warum verlieren diese zunehmend an Glaubwürdigkeit?
https://www.youtube.com/watch?v=Y18Ax1f6Ajc
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Mausfeld
Ein Bericht von Sebastian Ludyga
3. Steuertrickser IKEA hat erfunden, was Amazon, Starbucks, Google & Co. Praktizieren
4. Diese Regierung bringt Kälte– Attac kündigt Kritik, Alternativen und Protest an!
http://www.attac.at/news/detailansicht/datum/2017/12/18/diese-regierung-bringt-kaelte.html
Redaktion: Sebastian Ludyga