Eva Schobesberger (GRÜNE) zum Linzer Tarifmodell

Podcast
FROzine
  • EYPELTOWER Kinderbetreuung Tarifmodell
    05:25
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Beim Budgetlandtag am 7. Dezember 2017 hat die OÖ Landesregierung beschlossen, dass die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten und Krabbelstuben ab sofort gebührenpflichtig ist.
Wieviel Eltern für die Betreuung ihrer Kinder zahlen müssen, hängt vom Einkommen ab. Mindestens 42 bis max. 110€ sollen die Eltern monatlich bezahlen.

Jetzt gibt es sozusagen einen Gegenvorschlag dazu, der allen Kindern den Besuch im Kindergarten auch am Nachmittag ermöglichen soll. Frauen- und Bildungsstadträtin Eva Schobesberger hat mit Bürgermeister und Finanzreferent Klaus Luger das sog. Linzer Tarifmodell erarbeitet.

Ein Gespräch mit Eva Schobesberger (GRÜNE) über das Tarifmodell, die Finanzierung und die Zustimmung im Gemeinderat.

Moderation: Ben Gumpenberger

Schreibe einen Kommentar