Judith Gruber-Rizy über Franz Kain

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • K&B Spezial_JudithGruberRizy_02022018
    59:41
audio
1 hrs. 29 sec.
Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz
audio
35:32 min.
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 min.
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 min.
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 min.
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 min.
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 min.
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 min.
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 hrs. 15:36 min.
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 min.
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

Franz Kain war ein bedeutender zeitgenössischer Autor.

 

Die Reihe Hommagen, veranstaltet von Volkshochschule Linz und Grazer Autorinnen und Autorenversammlung (GAV) hat auch in ihrem achten Bestandsjahr interessante Vorträge zu bieten.

Die Autorin Judith Gruber-Rizy hielt am 31.1. im Linzer Wissensturm ihren Vortrag über Franz Kain, über den sie schon Ihre Dissertation verfasste. Gruber-Rizy organisierte 2017 und 2018 auch szenische Lesungen mit Erzählungen von Franz Kain aus einem seiner Hauptwerke „Der Weg zum Ödensee“.

Judith Gruber-Rizy in ihrem Ankündigungstext für die Hommagen: Der oberösterreichische Schriftsteller Franz Kain (1922 – 1997) hat in allen Erzählungen und Romanen versucht, neuere österreichische Geschichte mit Hilfe von Geschichten zu erzählen. Er schreibt dazu: „Die Darstellung erfolgt von der Basis eines zornig liebenden her, der unter seiner Liebe leidet. Die Wahrheit ist immer nützlich, aber nur selten angenehm. Die Geschichte mit Hilfe von Geschichten zu beleuchten, die im Schatten ihrer Zäsuren wachsen, ist ein Akt nationaler Selbstkritik.“

Zur Veranstaltungsreihe: https://www.linz.at/presse/2018/201801_89509.asp

http://www.judith-gruber-rizy.com/

https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kain

Franz Kain und Herbert Zand – eine Heimat, zwei Leben, hg. von Raimund Bahr, mit zwei Aufsätzen von Judith Gruber-Rizy zu Franz Kain:  http://www.editionas.net/sites/buch_kainzand.html

Dokumentation der KPÖ OÖ über Franz Kain:  http://ooe.kpoe.at/article.php/20070808141334101

Sendereihe Nachspann, Aufnahme Lesetheater ab Minute 24:24: https://www.fro.at/erstes-wiener-lesetheater-liest-franz-kain-buchrezension-auf-nach-boehmen/

 

Erich Klinger, 2.2.2018

 

 

Leave a Comment