R(h)eingehört Volksbegehren

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Volksbegehren
    04:30
audio
08:19 min
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 min
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 min
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 min
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 min
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 min
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 min
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 min
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 min
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 min
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Zurzeit ist es in Österreich möglich, Unterstützungserklärungen für zwei Volksbegehren abzugeben. Und zwar sind das das Frauenvolksbegehren 2.0 und das Don’t Smoke – Das Volksbegehren für den Nichtraucherschutz.

Beide Initiativen benötigen mindestens 8.401 Unterstützungserklärungen, damit ein Volksbegehren eingeleitet werden kann. Diejenigen, die diese Initiativen unterstützen möchten, können ihre Unterstützungserklärung beim Gemeindeamt, Magistrat, oder Magistratische Bezirksämter unterschreiben, oder per Handy-Signatur. Wer diese Unterstützungserklärung abgegeben hat, hat auch bereits die Stimme für das darauffolgende Volksbegehren abgegeben.

 

Das Frauenvolksbegehren 2.0 hat einen Forderungskatalog. Ganz kurz zusammengefasst geht es um eine gerechte Arbeitswelt, um Teilhabe, Respekt und Wertschätzung und um Familie, Gesundheit und mehr Sicherheit. Ganz genau könnt ihr es nachlesen auf frauenvolksbegehren.at

Die Dont Smoke Initiative setzt sich für die Beibehaltung der 2015 beschlossenen Novelle zum Nichtrauchergesetz ein. Das schließt absolut rauchfreie Lokale und einen umfassenden Jugendschutz mit ein. Genaue Infos findet ihr auf dontsmoke.at

 

Unterschreiben könnt ihr für das Frauenvolksbegehren 2.0 bis zum 12.3.2018. und fürs Dont Smoke – Das Volksbegehren für den Nichtraucherschutz bis hat keine Frist für die Unterstützungserklärungen.

 

Plaats een reactie