KulturTon: UniKonkretMagazin | 19.02.2018

Podcast
KulturTon
  • 2018_02_19_kt_unikonkretmagazin.mp3
    28:13
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

mit folgenden Themen:

  • Aberkennung des Ehrentitels „Universitätssängerschaft Innsbruck“ für die Skalden in Innsbruck?
    Dejan Lukovic von den Grünen und Alternativen Studierenden – GRAS hat im Senat der Universität Innsbruck einen Antrag eingebracht, in welchem er forderte, dass der Innsbrucker Sängerschaft Skalden der Ehrentitel „Universitätssängerschaft“ aberkannt werden sollte. Matthäus Masè hat sich mit Dejan Lukovic getroffen, um zu erfahren worum es dabei genau geht.
    Ein Beitrag von Matthäus Masè

 

  • Cinema Next Best of Musikvideos 2017
    Als 1981 „Video killed the radio star“ das Programm des amerikanischen MTV eröffnete, galt der Titel sehr wohl als Kampfansage. Von nun an musste jede Band, die etwas auf sich hielt, auch eine visuelle Ausdrucksform finden. Cinema Next Veranstaltung Best-of Musikvideos 2017 hosted by Wildruf am 06. Februar 2018 im Cinematopraph in Innsbruck hör- und sichtbar.
    Information und Videos: www.cinemanext.at
    Ein Beitrag von Marianna Kastlunger

 

  • Auf der Suche nach dem Jungbrunnen
    Hildegard Mack vom Forschungsinstitut für Alternsforschung der Uni Innsbruck untersucht jene Prozesse im menschlichen Körper, die uns älter werden lassen. Als Modell dient ihr dazu ein Fadenwurm. Im Gespräch mit Melanie Bartos erzählt die Wissenschaftlerin mehr über ihre Arbeit.
    Ein Beitrag von Melanie Bartos (Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck

Moderation: Marianna Kastlunger mit Hemma Übelhör

Die Beiträge können auch einzeln nachgehört werden, bitte Titel anklicken.

Schreibe einen Kommentar