Grundrauschen: SoundsQueer und Synth-Pop aus Wien

Podcast
Grundrauschen
  • Grundrauschen: SoundsQueer und Synth-Pop aus Wien
    57:05
audio
59:10 Min.
ghostdog im Grundrauschengespräch
audio
59:43 Min.
Skubut: »Post-Punk ist für mich ein Lebensgefühl«
audio
56:54 Min.
Dagmar bei Grundrauschen
audio
1 Std. 00 Sek.
SCHIMANSKI im Grundrauschen
audio
57:01 Min.
Wirrbel live beim Salon skug 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Johann MJ Redl im Studio-Gespräch
audio
1 Std. 00 Sek.
RIO OBSKUR im Studio-Gespräch
audio
1 Std. 00 Sek.
BLUEBUNNY & twinflamegirl im Studio-Gespräch
audio
1 Std. 00 Sek.
Drug Searching Dogs im Leinen-Gespräch
audio
59:54 Min.
Shilla Strelka (Struma+Iodine) im Live-Gespräch

Zosia Holubowska und die Band Aviadoras im Interview

Wer sich in letzter Zeit in der Schönbrunnerstraße (SSTR6), der Brunnengasse (AU) oder den diversen Szenelokalen unter den Gürtelbögen herumgetrieben hat, dem*r könnte die Band Aviadoras durchaus schon ein Begriff sein. Aviadoras, das sind Catalina Frieden und Xavier Scholz. Sie stehen für energetischen Synth-Pop aus dem umtriebigen Untergrund Wiens. Mit »Caminos« haben sie dieser Tage ihre zweite EP veröffentlicht. Christoph Benkeser trifft Aviadoras zum Studiogespräch.

Außerdem im Studio: Zosia Holubowska, Musikerin, Sound-Designerin, Aktivistin und Gründerin des Projekts »SoundsQueer?«. Wir reden über safer spaces durch Musik und ihre anderen Projekte

 

Schreibe einen Kommentar