subtext on air – Folge 14 – Olympiafieber

Podcast
subtext on air
  • subtext on air - Folge 14 - Olympiafieber
    62:30
audio
59:43 Min.
subtext on Air #84 - jetzt wirds Ernst
audio
59:43 Min.
Subtext On Air #82 - Live Session mit Djaro & die anonymen Melancholiker
audio
59:43 Min.
Subtext On Air #81 - Snessia
audio
59:43 Min.
SUBTEXT ON AIR #79 - Anda Morts
audio
59:43 Min.
subtext on air #78 - Let's Rot
audio
59:43 Min.
Subtext On Air #77 - Upcoming Events 2023
audio
59:59 Min.
Subtext On Air #76 - Holli und sein erster guter Tag
audio
59:43 Min.
Subtext On Air #75 - Unser Festival Sommer 2023
audio
59:43 Min.
Subtext On Air #74
audio
59:43 Min.
subtext on Air #73 - VULT!

Wie wurden aus unseren Goldadlern eigentlich Pleitegeier? Warum hat sich die Trendsportart Eisstockschießen nie als olympischer Bewerb durchsetzen können? Und worüber reden der Herminator und Marcel Hirscher wohl, wenn die beiden wie angekündigt nach den Winterspielen auf ein Bier gehen? Ihr merkt schon, wir sind voll im Olympiafieber und widmen uns diesem Thema in der Februar-Ausgabe von subtext on air ausführlich.

Sagen wir’s wie es ist: Wir können momentan ziemlich gut auf dem Rücken liegend durch einen Eiskanal fetzen oder auf zwei Bretteln den Berg runterfahren, oder? Also nicht „wir“ – wir. Die österreichische Wintersportnation – wir. Naja, ihr wisst schon.

Was hat sich darüber hinaus getan? Als Russe ist man derzeit ohnehin schon als potenzieller Dopingsünder abgestempelt. Dann aber ausgerechnet bei unser aller Lieblingssportart Curling zur illegalen Leistungssteigerung zu greifen, schlug dem Vodkafass den Boden aus. Das „Nippelgate“ beim französischen Eiskunstlauf Paar Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron hielt die Welt in Atem (Heute berichtete) und die beiden Koreas präsentierten sich auf ganz ungewohntem Kuschelkurs – marschierten sogar unter gemeinsamer Flagge ein.

Ihr seht, es gibt viel Aufarbeitungsbedarf. Und wer wäre wohl besser dazu geeignet, diese Ereignisse etwas einzuordnen als eure Lieblings-Gelegenheits-Sportshow auf Radio FRO? Eben!
Darüber hinaus kommen natürlich auch unsere Kernkompetenzen, nämlich Eventtipps und freshe Musik, nicht zu kurz. Gründe um einzuschalten gibt es also wieder genug.

Schreibe einen Kommentar