TERA FM vom 1. März 2018

Podcast
Tera FM
  • 2018.03.01_1500.10-1600.00__terafm
    59:48
audio
1 Std. 00 Sek.
Musikpädagogik in der Primarstufen-Lehrer:innenausbildung
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Kunst rettet die Welt?
audio
1 Std. 00 Sek.
Deep Dive mit Daniel und Didi
audio
1 Std. 00 Sek.
SLEAD - Service Learning for Democracy in Europe
audio
1 Std. 00 Sek.
Heilstättenschule Neuromed Campus Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwer . Lesen
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Internationale “Winterschool” an der PHOÖ!
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsschulen in Österreich - am Beispiel der BS 9 in Linz

In dieser TERA FM Sendung geht es um die Tagung „Organisation und Verantwortung“ mit Studiogästen aus Deutschland, Italien und den USA, sowie um die neuen Erasmus incoming Studierenden und mit Studiogast Christine Plaimauer darüber ob „Notenwahrheit“ möglich ist.

Moderation: Katharina Harrer, Daniel Dautovic und Christian Kogler

Technik: Marcus Auer, Flynn Wiesenberger, Daniel Dautovic und Christian Kogler

Schreibe einen Kommentar