DRAMA X 2005 – das Vierundzwanzigstundenwerk

Podcast
Radio Dispositiv
  • DRAMA X 2005 - das Vierundzwanzigstundenwerk
    51:30
audio
57:00 min
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 min
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 min
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 min
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 min
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 min
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 min
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 min
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 min
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 min
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Samstag 23.04.04 nimmt DRAMA X 2005 im Stadtlabor Kabelwerk Meidling seinen Lauf. Innerhalb von 24 Stunden werden 8 Theaterstücke von jeweils ca. 20 Minuten Länge geschrieben, geprobt und zur Aufführung gebracht.

Harald Posch, Ali M. Abdullah (künstlerische Leitung, Regie) und Katrin Schurich (Regie) sind live im Studio zu Gast und berichten über den Stand der Dinge.

Deja un comentario