TV-Hundetraining – Gefährliche Unterhaltung auf Kosten unserer Hunde

Podcast
Hunderunde
  • TV Hundetraining - gefährliche Unterhaltung
    54:19
audio
55:48 perc
HUNDETRAINERIN WERDEN
audio
55:02 perc
Welcher Hund passt zu mir?
audio
54:29 perc
Hund und Wissenschaft, das Clever Dog Lab
audio
55:31 perc
Vorbereitet in den Abschied
audio
55:47 perc
Hundefüttern wie anno dazumals
audio
55:03 perc
Die Grundbedürfnisse unserer Hunde
audio
53:47 perc
Worauf kommt es an zwischen Mensch und Hund
audio
55:22 perc
Doktor Hund
audio
55:34 perc
Wissen als Geschenk
audio
55:10 perc
Hundeschule goes Internet
TV-Formate rund um Hundetraining sind gerade sehr beliebt. Leider überwiegen Formate, die von Fachleuten kritisch gesehen werden. Und das aus gutem Grund, wie Sendungsmacherin Karin Immler im Gespräch mit Sunny Benett von www.dogsinthecity.at und Andreas Baier von www.canis-pacalis.de feststellt. Sunny Benett hat im Jahr 2014 für ihre Abschlussarbeit als akademisch geprüfte Kynologin den Bundestierschutzpreis der Republik Österreich erhalten. Diese Arbeit dreht sich um TV-Hundetraining und um die Gefahren, die davon ausgehen. Andreas Baier hat gemeinsam mit 2 KollegInnen eine Buchreihe für Kinder und Jugendliche geschrieben, in der es um den sicheren Umgang von Kind und Hund geht.
 
Wo die Gefahren von TV-Hundetraining liegen, warum man Menschen leichter zum Strafen motivieren kann als zum Loben und wie eine sinnvolle Fernsehsendung über Hunde beschaffen sein könnte, das und viel mehr erfahren Sie in dieser Hunderunde. 

 

Szólj hozzá!