IM VERSCHWEBENDEN SCHWEIGEN – Dr. Peter Allmaier

Podcast
sprache. wurzeln. sterne.
  • Peter Allmaier
    57:47
audio
56:03 Min.
WEIL SIE NORMEN BRICHT - die Sängerin und Schauspielerin Brigitte Souček
audio
57:38 Min.
FEMINISTISCHE UND KOOPERATIVE KULTURARBEIT- im Gespräch mit Alina Zeichen
audio
56:48 Min.
GRENZENLOSES MITEINANDER- zu Besuch bei Zdravko Haderlap am Vinklhof
audio
54:06 Min.
IN DIE LUFT GESCHRIEBEN- zu Besuch bei Werner Hofmeister im Museum für Quellenkultur
audio
56:50 Min.
DIE POETISCHE NACKTHEIT DER GEGENWART - Stefan Feinig über sein Leben als Schriftsteller
audio
57:07 Min.
EIN KIPPEN IN DIE MOLLTONARTEN -die Schriftstellerin Eva Possnig-Pawlik
audio
57:01 Min.
In der Lichtung mit KATARINA HARTMANN
audio
56:57 Min.
ZURÜCK ZUM ANFANG
audio
58:10 Min.
FOLK SONG - im Gespräch mit Tonč Feinig und Edgar Unterkirchner
audio
57:44 Min.
HAUS IM SOMMER - Horst Dieter Sihler erinnert sich

Zwei unterschiedliche Wege – der eines katholischer Priesters  und der einer Grenzgängerin mit Affinität zum Buddhismus und diversen Naturreligionen. Was haben sie gemeinsam? Wo kreuzen sich die Wege?  Und wie kann man über die scheinbar unüberwindbaren Differenzen sprechen?

Als ehemalige Katholikin habe ich viele Fragen und auch Vorbehalte bezüglich der Katholischen Kirche und der damit verbundenen Hierachie. Aus diesem Grund wollte ich mit Dr. Peter Allmaier, der für seine offene Art und seine Kunstaffinität bekannt ist, an einen Tisch setzen und über seinen persönlichen Weg sprechen und was Gottesbeziehung für ihn bedeutet.

Das Resultat ist ein interessantes und ehrliches Gespräch das zeigt, wie ein wertschätzender Austausch trotz underschiedlicher Glaubenssätze aussehen kann.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar