„Briefe von Literaten – geschrieben zwischen den Kriegen“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • Briefe von Literaten 2018.04.03
    29:52
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

In zwei oberösterreichischen Museen laufen derzeit Ausstellungen zum Thema ‚Zwischen den Kriegen‘; die ‚Literarische Matinée‘ lässt zwei Schriftsteller und eine Schriftstellerin – Kurt Tucholsky, Elias Canetti und Vera Canetti – in Briefen aus der Zeit zwischen 1932 und 1935 zu Wort kommen. Kurt Tucholskys ‚Briefe aus dem Schweigen‘ enden 1935, dem Jahr, in dem er Selbstmord beging.
(Die Briefausschnitte von Vera und Elias Canetti sind dem Band ‚Vera und Elias Canetti, Briefe an Georges, Hanser Verlag 2006‘ entnommen.)
Die Musik kommt von Leonard Cohen, Mary Black und Jan Garbarek.

Schreibe einen Kommentar