Schulreformen in Österreich

Podcast
SinnBildung
  • Sinnbildung_26_150418
    83:45
audio
54:44 Min.
Sondersendung zum "Aktionstag Bildung", O-Töne aus Bregenz
audio
1 Std. 20:43 Min.
Die PädagogInnenbildung NEU
audio
57:02 Min.
Buntes BIldungsPotpourri zum Jahresanfang
audio
1 Std. 24:18 Min.
Begabung, Flow und Glockenkurve
audio
48:53 Min.
Sinnbildung - Neues von der Verfassungsgerichtsklage der freien Schulen
audio
2 Std. 00 Sek.
Sinnbildung: Stimmen für die Bildung Podiumsdiskussion der Vorarlberger KandidatInnen zu NR Wahl
audio
1 Std. 32 Sek.
Sinnbildung: Resonanz und Weltbeziehung
audio
1 Std. 30:51 Min.
Vortrag von Prof. Manfred Spitzer "Digitale Demenz"
audio
2 Std. 00 Sek.
Onlinesüchtig

In dieser Ausgabe senden wir einen Vortrag von Prof. Karlheinz Gruber. Er war auf Einladung von VLI und UBG zu Gast in den Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule und gab interessante Einblicke in die Entwicklung von Schulsystemen.

Inhalte:

  • ein Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre
  • ein Ausblick, wie sich andere europäische Schulsysteme entwickeln
  • ein kritischer Blick auf den türkis-blauen bildungspolitschen Status quo und
  • eine Erkundung, was eine gute öffentliche Schule braucht.

Weiters berichten wir in der Sendung von einer bevorstehenden Demonstration für eine zukunftsfähige Bildungspolitik in Bregenz.

 

Schreibe einen Kommentar