Etappen einer Flucht

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Sendung Nermin Ismail
    56:35
audio
53:28 perc
brut barrierefrei
audio
56:00 perc
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 órák 06:22 perc
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 perc
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 perc
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 perc
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 perc
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 perc
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 perc
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 perc
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Nermin Ismail wagte sich vor 3 Jahren hautnah an das Thema Flucht. Zusammen mit dem Fotografen Simon van Hal trat sie eine journalistische Reise von Österreich nach Izmir über Griechenland und wieder zurück nach Wien an. In ihrem Buch „Etappen einer Flucht – Tagebuch einer Dolmetscherin” schildert sie die Begegnungen mit Geflüchteten Syrerinnen und Syrern sowie freiwilligen Helfenden zu denen auch sie selbst als Dolmetscherin gehörte.
Im Interview mit der WoA Meriem Ait Oussalah berichtet sie von überraschenden Momenten, menschliche Grenzerfahrungen, der Absurdität des Geschäfts mit der Flucht und herzlichen Augenblicken inmitten von Chaos.

Nermin Ismail ist u.a. Politologin und als Journalistin tätig. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das Sichtbarmachen von Diversität in Österreich, sowie die Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen.

Veranstaltungstipp: Am 19.04.2018 um 18 Uhr präsentiert Nermin Ismail ihr Buch im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Alois Wagner-Saal, Sensengasse 3, 1090 Wien

Sendungsgestaltung: Meriem Ait Oussalah

Musik:

Oi Va Voi -⁠ Magic Carpet
Orange Blossom -⁠ Cheft El Khof
Trio Jobran -⁠ Zawaj El Yamam

1 Kommentare

Szólj hozzá!