WUK-Radio: Flüchtlingsorganisationen 2018

Podcast
WUK Radio
  • 20180312_WUK-Radio_FremdeWerdenFreunde
    27:22
audio
27:00 min.
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 min.
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 min.
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 min.
Until the last Drop
audio
27:00 min.
SpotNature
audio
25:33 min.
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 min.
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 min.
Jahresprogramm von Intakt 2024
audio
26:58 min.
WUK-Radio: Konzertreihe „Stille führt"

Train of Hope, VoZo, Happy.Thankyou.Moreplease, Fremde werden Freunde… – so heißen jene NGOs, Vereine, Gruppen, die sich rund um die Flüchtlingsankunft im Sommer 2015 bildeten. WUK-Radio möchte in loser Folge ergründen, was aus diesen oft spontanen und von großem Enthusiasmus getragenen Vereinigungen geworden ist. Den Anfang macht der Verein Fremde werden Freunde, dessen erste große InteressentInnenversammlung 2015 im WUK stattfand. Mittlerweile gibt es einen eigenen Salon, wie Lisa Pölzl erzählt.

Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Leave a Comment