WUK-Radio: Tschuttiheftli zur WM 2018

Podcast
WUK Radio
  • 20180423_WUK-Radio_Tschuttibildli_Webversion
    19:27
audio
26:57 Min.
WUK Radio: Porträt Bulbul
audio
27:00 Min.
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 Min.
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 Min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 Min.
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 Min.
Until the last Drop
audio
27:00 Min.
SpotNature
audio
25:33 Min.
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 Min.
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 Min.
Jahresprogramm von Intakt 2024

Im April wurde das alternative Fussballstickeralbum, die Tschuttibildli, präsentiert. Die Sticker zu den Fußballmannschaften werden dabei von KünstlerInnen gestalten, den Vertrieb der Pickerln und Alben übernimmt Job-Transfair, eine gemeinnütziges Unternehmen, das damit Arbeitssuchende beschäftigt. Der Erlös geht an NGOs – in Österreich an die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur. Bei der Präsentation, von Martin Blumenau moderiert, kamen u.a. Thomas Rihl, der Geschäftsführer von Job-Transfair, Petra Draxl, die Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Wien, Monika Wagner von Hunger auf Kunst und Kultur, Silvan Glanzmann, der Präsident des Vereins Tschutti Heflti aus Luzern, Christopher Dibon vom SK Rapid, Oliver Prudlo von der Vereinigung der Fussballer und Bernadette Seehofer, eine ehemalige Mitarbeiterin im Vertrieb der Tschuttiheftli bei Job-Transfair zu Wort.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger
Mehr Infos unter: https://www.jobtransfair.at/

Schreibe einen Kommentar