20.5.2018 Wiener Melange 209

Подкаст
Wienerlieder
  • Eine Wiener Melange 209
    60:00
audio
59:53 хв.
20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo
audio
1 год. 00 сек.
Wiener Melange 359
audio
59:52 хв.
Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Gbtg. Kurt Peche
audio
1 год. 00 сек.
Wiener Melange 358
audio
59:52 хв.
80. Gbtg. Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger, Siggi Preisz,
audio
1 год. 00 сек.
Wiener Melange 357
audio
59:53 хв.
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
audio
1 год. 00 сек.
Wiener Melange 356
audio
59:52 хв.
Frohe Weihnachten
audio
59:52 хв.
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Am Anfang und am Ende meiner heutigen Sendung sind typische Wiener Grussformeln zu hören. “Habe die Ehre” und “Gschamster Diener” mit Rudi Luksch sowie “Küß die Hand, gnädige Frau” mit Walter Horak & Duo Schmitzberger sind traditionelle Ausdrücke die sonst kaum wo auf der Welt gebräuchlich sind, außer sie werden von Wienern und Menschen die sich der Wiener Mentalität verbunden fühlen verwendet.
In der ersten halben Stunde sind diesmal Lieder über die Musik und das bei einem Heurigen übliche Getränk den Wein zu hören. Eine Erklärung zu den Begriffen “Jössas” und “Jessas” für unsere nicht Wiener Hörer: Es handelt sich dabei um eine nicht ganz ernst gemeinte Gebetsform aus dem christlichen Glaubensbereich gerichtet an “Jesus”; ob es geholfen hat ist leider nicht dokumentiert oder bestätigt.
Im zweiten Teil habe ich insgesamt vier Wünsche zu Liedern von Margarete und Elke, treuen Hörern aus Wien und Deutschland, erfüllt. Und da möchte ich auch gleich die Einladung aussprechen mir zu schreiben, wenn Ihr gerne ein spezielles Lied hören wollt.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer “Crazy Joe”
wiener-melange@gmx.at

Залишити коментар