KulturTon: Stereotypen – Gegen eine musikalische Monokultur & Frischluft – Freiheit – Fahrrad

Podcast
KulturTon
  • 2018_05_28_kt_landesmuseen
    28:58
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Alles neu macht der Mai

Ein schönes Sprichwort, das auch für die Tiroler Landesmuseen gilt. Denn seit kurzem können im Ferdinandeum und im Museum im Zeughaus zwei neue Sonderausstellungen besucht werden.

Im ersten Teil der Sendung besuchen wir die Ausstellung “Stereotypen – Gegen eine musikalische Monokultur” im Ferdinandeum, hierbei erfahren wir, wer Musik macht und was Musik mit uns macht.

Anschließend geht’s ins Zeughaus, wo in Verbindung mit der Rad-Weltmeisterschaft in Tirol die Ausstellung “Frischluft – Freiheit – Fahrrad” gezeigt wird.

Infos zu den Ausstellungen: www.tiroler-landesmuseen.at

 

Komentiraj