R(h)eingehört: Naturvielfalt Gemeinden _ Ludesch

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört _ Naturvielfalt in Gemeinden _ Ludesch
    07:48
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.

Das Vorarlberger Landesprogramm „Naturvielfalt in den Gemeinden“ feierte am 16. März auf innovative Weise sein 10 Jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt des Abends standen die Engagierten aus den Naturvielfalt-Gemeinden: Das Festessen wurde von 16 Geschichten umrahmt, die von Naturvielfalt-Projekten erzählten. Zwischen den Gängen konnte sich das Publikum einen genaueren Einblick in die Projekte verschaffen – jede Geschichte wurde von einer Inszenierung veranschaulicht, die zum Diskutieren anregte und Inspiration für zukünftige Projekte lieferte.

Die Geschichten erzählten etwa von einer Bachrenaturierung, von einem Gemeinschaftsprojekt Vorarlberger Landwirte und Flüchtlingen, von Blumenwiesen auf dem Golfplatz, von der Schaffung eines Naturschutzgebiets und von der Naturoase Friedhof. Die Aufnahmen dieser Kurzbeiträge hat uns Anna Waibel mit unterstützung eines ehrenamtlichen Helferleins zur Verfügung gestellt. Herzlichen danke dafür! Wir hören in dieser R(h)eingehört in den Beitrag aus Ludesch rein.

Ausgezeichnete Weiterbildungen für FreundInnen der Nachhaltigkeit und Vielfalt sind hier zu finden: www.bodenseeakademie.at.

Schreibe einen Kommentar