György Ligeti für Kinder – Grasland bei den Musiktheatertagen Wien 2018

Podcast
Music Across
  • 39B Grasland
    117:01
audio
56:57 min.
Die „Dreamers Vienna“ – Rhythm and Blues aus Wien
audio
56:57 min.
Female Cello – Cellomusik von Komponistinnen
audio
56:57 min.
Zappanale 2024 – #4 – “Gong”, “David Cross Band” und “Frank Out!” feat. Napoleon Murphy Brock
audio
56:57 min.
Zappanale 2024 - #3 - "Birth Control", "Dawnation", "Glasgow Coma Scale" und "phyt"
audio
56:57 min.
Zappanale 2024 – #2 – "Fuse", “Jeff Hollie Quartet”, "Big Band GveriLLaz" und “Compound Chemistry”
audio
56:57 min.
Zappanale 2024 – #1 – Musik von Schottland bis Litauen
audio
56:57 min.
Rachel Z  – „Sensual“ – Ein Vorgeschmack auf den Wien-Besuch der Jazz-Pianistin
audio
56:57 min.
Michael Frank – Ein Leben für die Liedermacherei
audio
56:57 min.
4 Sätze zum Industrieviertel – TRIO Wolfgang Bankl, Andreas Pirringer, Hannes Winkler
audio
56:57 min.
Alexander Kukelka – Aufruf zur höchsten Schau

5. Sondersendung (Erstausstrahlung: 15. Juni 2018 bei ORANGE 94.0)

György Ligeti für Kinder – Grasland bei den Musiktheatertagen Wien 2018

Am 10. Juni 2018 wurde im Werk X in Wien Meidling im Rahmen der Musiktheatertage Wien das Stück „Grasland“ aufgeführt. In diesem Stück wird Kindern und ihren Familien spielerisch auf einer Fantasiereise die Musik von Ligeti nähergebracht. Der österreichisch-ungarische Komponist György Ligeti war einer der bedeutensten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine einzigartige und vielfältige Musik war Anlass für die belgische Theatergruppe „Usine a Neige“ mit seiner Musik eine Theaterproduktion für und mit Kindern zu machen. In dieser Sondersendung hören Sie einen Live-Mitschnitt von der Aufführung des Stücks im Rahmen der Musiktheatertage Wien am 10. Juni 2018 im Werk X. Dazu hören Sie auch Interviews mit den Darstellern und Musikern, dem Regisseur, Klarinettisten und Darsteller des Hasen, Tiyying Liu, dem Pianisten Jeroen Malaise, dem Live-Zeichner auf der Bühne Mikel van Gelderen und den Kindern im Chor der Volksschule Haebergasse in Wien mit der Chorleiterin Barbara Schandl. Ebenso hören Sie Interviews mit Eltern, der Klassenlehrerin der Kinder, Ingrid Kuchling, der Projektkoordinatorin Suna Orcun vom Verein Superar und dem Kurator der Musiktheatertage Wien Thomas Desi.

Die weiteren Veranstaltungen der Musiktheatertage sind: Am 15. Juni 2018 „Song from the Uproar“, am 16. Juni „The Nude Frame / Für Ren Hang“, am 16. und 17. Juni „Comedia Inferno“, am 21. 22. und 23. Juni „Un Transcrizione di Errore“, und am 24. Juni 2018 „Vliessstoff“ ein Live-Hörspiel von Thomas Desi, Alex Schuster und Gilbert Handler. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.musiktheatertagewien.at zu finden.

Musik:

Tiyying Liu (Klarinette), Jeroen Malaise (Klavier), Kinderchor der Volksschule Haebergasse unter der Leitung von Barbara Schandl, Musik von György Ligeti, Live-Mittschnitt, Werk X, Wien, 10. Juni 2018

Håkan Hardenberger & Roland Pöntinen, Mysteries of the Macabre (György Ligeti), Deutsche Grammophon 2002

Gestaltung, Am Mikrofon, Tontechnik & Produktion: Gernot Friedbacher

Lascia un commento