Jugendthemen und Kommunikation

Podcast
Wiener Radiobande
  • Jugendthemen und Kommunikation
    30:00
audio
30:12 min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 min.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 min.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 min.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 min.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 min.
Feste feiern

DI, 17.12.2019, 16.00 Uhr: Radionews und Überlegungen zum alltäglichen Sprachgebrauch – Zunächst sind SchülerInnen der GTEMS Anton Sattler-Gasse am Wort. Sie sprechen über Themen, die für sie wichtig sind. In ihren Beiträgen geht es u.a. um Sport, um Berufsbewerbungen oder um Videospiel-Plattformen. Anschließend ist eine ältere Kurzsendung derselben Schule zu hören, in der es ebenfalls Themen junger Menschen geht. Danach bringen SchülerInnen der Berufsschule für Verwaltungsberufe (Embelgasse, Wien) eine Sendung zum Thema Sprachgebrauch und Sprachmissbrauch. Zu hören sind Beiträge über Redensarten, über Worte, die im Laufe, deren Bedeutung sich im Laufe der Zeit verändert oder man nicht kennt, aber trotzdem gebraucht, und über respektvolle Kommunikation, über Rap und das, was darunter verstanden wird, sowie eine gespielte Telefonshow, in der Manipulation ein Thema ist.

wrb2018/268, sat002, sat003, sat001, embbs007

Vložiť komentár