KulturTon: Studiogast Matthias Lauer – FLUCHTpunkt

Podcast
KulturTon
  • 2018_06_18_kt_interview_matthias_b_lauer_fluchtpunkt
    11:18
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Gemeinsam gegen Ausgrenzung!

FLUCHTpunkt ist ein Projekt des Vereins arge-Schubhaft und bietet Hilfe, Beratung in Intervention für Flüchtlinge an – ganz unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Die Arbeit von FLUCHTpunkt ist besonders durch die solidarische Haltung gegenüber geflüchteten Menschen geprägt und versucht, gemeinsam mit ihenn für ihre Bedürfnisse einzutreten und sich gegen Repression und Abschiebung zu wehren.

Am 30. Juni findet ab 19:30 Uhr ein Soligrillfest im ho&ruck in der Hallerstraße 43 statt – mit Marina Schneeberger, Sklavinnen der Liebe und Djanes – statt, bei dem man FLUCHTpunkt unterstützen kann.
Infos: FLUCHTpunkt auf facebook

Das Gespräch führt Carolin Vonbank

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 18.06.2018 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar