CEDAW-PRESSEKONFERENZ

Подкаст
Globale Dialoge — Women on Air
  • Pressekonferenz-CEDAW
    56:11
audio
53:28 мин.
brut barrierefrei
audio
56:00 мин.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 ч. 06:22 мин.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 мин.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 мин.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 мин.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 мин.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 мин.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 мин.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 мин.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Präsentation der Kampagne #rechtehatsie und des österreichischen NGO-Schattenberichts zur Frauenrechtskonvention (21. Juni 2018, Presseclub Concordia)

2019 überprüft ein hochkarätig besetztes UN-Komitee das nächste Mal, ob Österreich die Vorgaben der Frauenrechtskonvention (CEDAW) umsetzt. Die Frauenrechtskonvention fordert von den Vertragsstaaten ein umfassendes Gleichstellungsgebot in allen Lebensbereichen. #SDG5 #Agenda2030 #UN Women

Bei der Prüfung wird neben dem offiziellen Staatenbericht der Republik Österreich auch der sogenannte Schatten- oder Alternativbericht berücksichtigt, der die Sichtweise der Zivilgesellschaft darstellt. Dieser Bericht wurde vom Klagsverband koordiniert und wurde bei dieser Pressekonferenz erstmals präsentiert.

Aus diesem Anlass hat der Klagsverband die Kampagne #rechtehatsie in’s Leben gerufen. Mit einer Vielfalt an Frauenportraits soll deutlich gemacht werden, dass Frauenrechte für alle Frauen gelten müssen und die Frauenrechtskonvention für alle Lebenssituation eine Antwort hat. Aber Antidiskriminierung und Gleichstellung betrifft auch Männer, die ebenfalls für Geschlechtergleichstellung sensibilisiert und mit den Inhalten der Frauenrechtskonvention vertraut gemacht werden müssen.

Mehr Informationen unter: http://www.klagsverband.at/

Zur Wort kommen:

Nicola Werdenigg, #WeTogether

Marinela Vecerik, Verein Ninlil/Zeitlupe

Maria Vogt, Österreichische Berg- und Kleinbäuerinnen Vereinigung «La Via Campesina»

Ursula Wolschlager, FC Gloria

Daniela Almer und Andrea Ludwig, Klagsverband

Sendungsgestaltung: Tania Napravnik

Fotocredit: Jana Kaunitz

Оставьте комментарий