Da capo! Susana Sawoff und „Bathtub Rituals“

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • 180730 sawoff wh
    59:58
audio
59:58 Min.
Portrait Tobias Steinrück, Kontrabassist
audio
59:58 Min.
Martin Moro: "The Lights of Home"
audio
59:58 Min.
Neues Album von EK3
audio
59:58 Min.
Portrait Bernd Kohlhofer, Akkordeonist
audio
59:58 Min.
Clementine Fuchs, Dirigentin und Geigerin
audio
59:58 Min.
Simon Reithofer, Gitarrist. Ein Portrait
audio
59:58 Min.
Das folk.art Festival 2023
audio
59:58 Min.
Clarence Wolof & The Passengers
audio
59:58 Min.
20 Jahre Son of the Velvet Rat
audio
59:58 Min.
Piano und Akkordeon: Desustu

Zur Person: Die Sängerin, Pianistin und Komponistin wurde mit der Grazer Indie-Rockband Monk und der Elektro-Trashpop-Band Sawoff Shotgun bekannt. Als sie mit ihrem Jazz-Trio 2012 das Album Wrapped up in a little Sigh veröffentlichte, wurde sie als Jazz-Neuentdeckung gefeiert. Einladungen zu Festivals und Konzerte in großen Teilen Europas folgten. – 2015 erschien die zweite Trio-CD, Bathtub Rituals, mit lyrischen Texten und luftigem Sound, die Jazz mit Singer-Songwriter-Tugenden vermengt, wie ein Kritiker in Deutschland schrieb. Begleitet wurde Susana Sawoff vom Schlagzeuger Jörg Haberl und vom Bassisten Christian Wendt, der isländische Musiker Helgi Jonsson (der in Graz studiert hat) sang ein Duett mit ihr und spielte auf fünf Songs Posaune.

Sendungsinhalt: Susana Sawoff erzählt von ihrem musikalischen Werdegang, vom Sprachstudium, von ihren Bands und Kollegen, Crowd-Funding, Feminismus und Schüchternheit, was sie an Popsongs schätzt und warum sie gern auf der Bühne steht.

Adaptierte Fassung einer Sendung, die im Juli 2015 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Inzwischen hat sich die Musikerin wieder einmal neu erfunden und mit dem Schlagzeuger und Vibraphonisten Raphael Meinhardt als Exit Universe eine viel gelobte Platte veröffentlicht. Siehe ‚Because the World is Round‘

Schreibe einen Kommentar