variationen 254: Hänschen Klein

Подкаст
Variationen: Ein Lied, eine Melodie und ihre Interpreten / pesem, melodija, interpreti
  • variationen 254 - Hänschen Klein
    33:04
audio
53:40 мин.
variationen 259: Lili Marleen
audio
53:46 мин.
variationen 258: Edgar Allan Poe: Annabel Lee
audio
50:15 мин.
variationen 257: The Times They Are a-Changin' – zum 78. Geburtstag von Bob Dylan
audio
32:45 мин.
variationen 256: Universal Soldier
audio
31:04 мин.
variationen 255: Trouble in Mind
audio
41:14 мин.
variationen 253: Puff, The Magic Dragon
audio
31:02 мин.
variationen 252: Leaning on the Everlasting Arms
audio
30:59 мин.
variationen 251: Danny Boy / Londonderry Air
audio
30:59 мин.
variationen 250: Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 in F-Dur, Op. 90, 3. Satz: Poco allegretto
Das im gesamten deutschen Sprachraum bekannte und beliebte Kinderlied „Hänschen Klein“ wurde 1860 vom Dresdner Lehrer Hans Wiedemann veröffentlicht. Heute werden mit Kindern – zwar nicht nur, aber meistens — gekürzte und umgeschriebene Versionen gesungen.
Ursprünglich eher als kleiner Sommergag gedacht, wurde die Auseinandersetzung mit dem Lied für den Sendungsgestalter selbst eine interessante und spannende Angelegenheit und ist so eine eher jazzlastige Ausgabe der „variationen“ entstanden.
Die Playliste:
  1. Papa Blue’s Viking Jazz Band: Hänschen Klein (instr.)
  2. Martin Pfeiffer: Hänschen klein
  3. Hans die Wanze: Hänschen klein
  4. Thomas Siffling & Daniel Prandl: Hänschen klein (instr.)
  5. Gretchens Pudel: Hänschen Klein
  6. Die Heldenbande: Little Jack (Hänschen Klein)
  7. Die Wiener Sängerknaben, Wiener Symphoniker; Ltg. Helmut Froschauer: Hänschen Klein
  8. Bert Kaempfert: Hänschen Klein (instr.)

Оставьте комментарий