9.9.2018 Wiener Melange 217- 60 Min.

Podcast
Wienerlieder
  • Eine Wiener Melange 217
    60:00
audio
59:53 Min.
20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 359
audio
59:52 Min.
Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Gbtg. Kurt Peche
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 358
audio
59:52 Min.
80. Gbtg. Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger, Siggi Preisz,
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 357
audio
59:53 Min.
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 356
audio
59:52 Min.
Frohe Weihnachten
audio
59:52 Min.
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Es gibt fast keine Zuckerlgeschäfte mehr! Der ganze Rundfunkbetrieb wurde schon von Rock, Pop und „volkstümlicher“ Unterhaltungsmusik besetzt. Nur eine kleine Schar unentwegter Idealisten darunter Zib-ix und Joe-ix (Asterix und Obelix) hält das Wiener Lied im privaten Runkfunkbereich und Internetradio noch hoch und leistet den Großen Widerstand.
Und hält für Euch liebe Hörer noch Zuckerl des Wienerliedes bereit.
Bei  den „Wienerliedern von gestern und heute“ von und mit Erich Zib  und meiner „Wiener Melange“ bekommt ihr noch die musikalischen Zuckerln, die ihr gerade erst kennengelernt habt oder die Euch seit Eurer Jugend begleiten.
Ja und eines jener Zuckerlsackerln (Bonbontüten) erlaube ich mir Euch heute zu präsentieren, wo bei auch wieder einige Wunschlieder von Hörern dabei sind.
Zum besonders süßen Genuss empfehle ich von Rudi Luksch „I bin heut nimmer der Alte“, von  Irma Richter & Reserl Schönegger „Die Busserl bei der alten Gaslatern´“ und von den 3 Mecky´s „Wia mei Haar no net so grau war“ und alle anderen Lieder der heutigen Sendung.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
wiener-melange@gmx.at

Schreibe einen Kommentar