Rosa Luxemburg – Beitrag zum Buch

Podcast
FROzine
  • Rosa Luxemburg - Beitrag zum Buch
    16:48
audio
50:12 min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Wie auch die Herausgeber Fritz Keller und Stefan Kraft im Vorwort zum Buch erwähnen, gibt es bereits zahlreiche Literatur und Auseinandersetzung mit der jüdischen Revolutionärin Rosa Luxemburg. Dieses Buch ist der Versuch aus ihren Schriften eine Sammlung solcher Texte zu erstellen, die auch heute noch große Aktualität aufweisen und auch Einblick auf ihr politisches, wie auch privates Leben gewähren.

“Rosa Luxemburg – Denken und Leben einer internationalen Revolutionärin”
Herausgegeben von Fritz Keller und Stefan Kraft.
Erschienen im Promedia-Verlag in der Edition Linke Klassiker

Leave a Comment