Kolonialismus und Imperialismus: „Buddhismus im Westen“ & „Adler Afrika“

Podcast
Radio AugartenStadt
  • "Buddhismus im Westen" (Ursula Baatz) & "Adler Afrika" (Philip Kojo-Metz)
    56:59
audio
56:59 Min.
Über Gott und die Welt
audio
57:00 Min.
Helga Baumgarten über Palästina
audio
56:59 Min.
Aspekte der Militarisierung
audio
57:00 Min.
Nur durch Frieden bewahren wir uns selber
audio
57:01 Min.
Herbert C. Kelman
audio
57:00 Min.
Die Garifuna: Frieden & Freiheit zwischen afrikanischem & karibischem Erbe
audio
57:00 Min.
Den Krieg verlernen, Frieden gewinnen
audio
57:00 Min.
Der digitale Tod: Was bleibt von uns im Internet?
audio
57:01 Min.
Ein Gespräch über Kriegsjournalismus
audio
57:00 Min.
Freiheit der Poesie in einer verengten Welt

Der Mai war ein Themenmonat im Aktionsradius rund um deutschen Kolonialismus und Buddhismus als postkoloniales Projekt im Westen.

Der Aktionsradius Wien rückte mit dem Mai-Themenmonat „Kolonialismus und Imperialismus“ die Hintergründe der Polarisierung der Welt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Zum einen geht es um den deutschen Kolonialismus, und auch um Buddhismus im Kontext des Kolonialismus.

Hierzu hören wir im 1. Teil von Radio AugartenStadt einen Auszug aus dem Vortrag von der Religionsphilosophin Ursula Baatz mit dem Titel „Der Buddhismus im Westen als post-koloniales Projekt“. Buddhismus ist eine Weltreligion mit über 2.500 Jahren Geschichte, und doch ein relativ junges Phänomen. Ursula Baatz zeigte an diesem Abend im Aktionsradius u.a. auf, wie es im Rahmen des westlichen Kolonialismus zu politisch bedeutsamen Neuinterpretationen buddhistischer Traditionen kam.

Der 2. Teil von Radio AugartenStadt widmet sich dem deutschen Kolonialismus. Seit 2011 versucht der deutsch-ghanaische Konzeptkünstler Philip Kojo Metz einen Bogen zwischen dem 17. Jh. und der Gegenwart zu spannen und diese Geschichte unmittelbar mit zeitgenössischen Mitteln und Medien erfahrbar zu machen. Ende Mai war Philip Kojo Metz im Gespräch mit dem Historiker Walter Sauer und erzählte von seinem Projekt „Adler Afrika“. Mit diesem Projekt wollte Philip Kojo Metz die deutsche Kolonialgeschichte in Afrika bewusst machen, und bei Radio AugartenStadt ist ein kurzer Auszug aus dem Vortrag zu hören.

Playlist:
Buddha-Bar VI (by Ravin) – Tribe – Angelic Voices (Rebirth Remix)
Buddha-Bar VI (by Ravin) – Table vs. Ludovico Einaudi – Memory
Daddy Lumba – Theresa

Schreibe einen Kommentar