Freiheit, Verantwortlichkeit und Verbundenheit – Radiosendung zu den Nächten der Philosophinnen

Podcast
Offenes Fenster
  • ORANGE 94.0 Logging 2018-10-09 10:00
    52:32
audio
47:27 min.
"Die Verrückte Jugend Aktion" von Blinden- und Sehbehindertenverband Wien
audio
1 hrs. 00 sec.
Willkommen bei „PH on Air"
audio
27:01 min.
Stoffwechsel*Radio
audio
25:59 min.
Stoffwechsel*Radio
audio
44:55 min.
Radio ORANGE 94.0 als Ausbildungsradio
audio
09:54 min.
WordUp20 – das Jugendparlament
audio
1 hrs. 29:57 min.
Armut: Schulworkshop mit der BRGORG15
audio
1 hrs. 00 sec.
Live Sendung mit Schüler*innen der Rudolf Steiner Schule
image
Eurozine 4: It was a cosy atmosphere
audio
27:01 min.
Eurozine 3: Science is cool

Öffentlicher Raum und freier Dialog der Philosophischen Praxis: wie gehts und was bringts? Für Frauen, für Demokratie, für Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen, Umwelt- und Klimaschutz. Gibt das Konzept der Verbundenheit neue Orientierung? Drei am derzeit laufenden zweiten Festival NÄCHTE DER PHILOSOPHINNEN beteiligte Denkerinnen stellen grundlegende Fragen und suchen Antworten an ganz unterschiedlichen Beispielen, die doch zusammengehören: Rosa Luxemburg und NATUR/beziehung.

Diskussionsrunde im Rahmen des Philosophiefestivals “Nächte der PhilosophInnen”.

Gesprächsteilnehmerinnen: Susanne Karr, Simone Matthaei, Klara Schaerr

Moderation: Margarete Mauer, Philosophin, Naturwissenschaftlerin und Erfinderin/Initiatorin des Festivals

Leave a Comment