Saal B – Das Filmjournal von Radio Augustin / Ausgabe 10/2018

Podcast
Radio AUGUSTIN
  • SaalB_10-2018_preview
    20:42
audio
55:27 Min.
aufg'legt: Raphael Sas
audio
55:40 Min.
aufg'legt: Michael Thomas
audio
55:24 Min.
aufg'legt: Franz Reisecker
audio
59:47 Min.
Einmal geht noch: Radio Augustin dreht ab!
audio
30:00 Min.
Stefan. Obdachlos in der Klosterneuburger Au
audio
55:53 Min.
aufg'legt: The New Mourning / Chelios
audio
29:40 Min.
aufg'legt: Gerald Votava
audio
29:54 Min.
Die letzte Zündstoff Sendung mit Alexandra Gruber
audio
29:22 Min.
aufg'legt: Alicia Edelweiss
audio
29:59 Min.
Schwul unterm Hakenkreuz

Die Themen der Novemberausgabe von Saal B:

  • Die Retrospektive „B-Movies. Hollywoods Low-Budget-Kino aus den Jahren 1935 bis 1959“ des Österreichischen Filmmuseums, der im Rahmen der kommenden Donnerstag beginnenden Viennale gestartet wird (mit Michael Loewenstein, Direktor des Österreichischen Filmmuseums).
  • Die Retrospektive „Zeitenwende 1918“ des Filmarchivs Austria, die historische Bilddokumente aus den Nachfolgestaaten der europäischen Monarchien zeigt (im Gespräch: Florian Widegger).
  • Die Retrospektive „Surviving Images“ des Filmarchives, die sich mit den jüdischen Lebenswelten im deutschen Stummfilm auseinandersetzt (mit Ermst Kieninger, Direktor des Filmarchivs Austria).
  • Das Admiral-Kino gedenkt seinen Gründern, die 1938 enteignet wurden und nach England flüchteten. An sie erinnernt nun eine Gedenktafel vor dem Kino (im Gespräch: Michaela Englert).
  • Der Kinoflüsterer wird 80. Horst Dieter Sihler, der 1977 mit den ersten österreichischen Kinotagen in Velden den Grundstein zur heutigen Diagonale legte, feiert Geburtstag (mit LH Peter Kaiser, Peter Raab und Horst Dieter Sihler).

Nähere Informationen zur Sendung finden Sie auf der Homepage von Saal B.

Schreibe einen Kommentar