Facette Kult mit Forumtheater „Geh nicht“

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • Facette Kult Forumtheater "geh nicht"
    23:59
audio
31:24 Min.
Facette Kult mit Brigitte Walk
audio
25:08 Min.
Facette Kult zum "Tanz ist" Festival
audio
45:20 Min.
Facette Kult mit "pure leben"
audio
51:41 Min.
Facette Kult mit Jürgen-Thomas Ernst Teil2
audio
51:23 Min.
Facette Kult mit Jürgen-Thomas Ernst Teil1
audio
1 Std. 04:15 Min.
Vorarlberger Landestheater im Fokus - Amphytrion, Bitch Boxer und der Spielplan 2024/25
audio
15:31 Min.
Fairycoin - ein märchenhaftes Episodenstück über Kryptowährung - zu sehen im Theater Kosmos als Kooperation mit UNPOP
audio
52:19 Min.
Facette Kult mit Brigitte Pregenzer
audio
36:01 Min.
Facette Kult mit Peter Nachbaur
audio
35:50 Min.
"Rasender Stillstand!" ist Motto der Haikus am LiteraturBahnhof Feldkirch, "Flussstadt" jenes der Literaturtage Bregenz

Ein Theaterdialog über Entwicklungszusammenarbeit und Migration

Wir würden ja gerne allen Flüchtlingen in Österreich Schutz bieten, aber eigentlich muss ihnen ja in ihren Herkunftsländern geholfen werden – oder?

Im Forumtheater werden Geschichten präsentiert, die Fragen aufwerfen und Zusammenhänge wie durch eine lebendige Lupe künstlerisch greifbar machen. Das Stück „Geh nicht“ nimmt die aktuell verbreitete Idee, dass Entwicklungszusammenarbeit ein Mittel gegen Migration sein kann, zum Anlass, um miteinander hinter die Kulissen zu blicken. So präsentieren die SchauspielerInnen hautnah Einblicke in Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit und in die Gründe, warum Menschen aus ihren Herkunftsländern flüchten. Die Szenen beruhen auf realen Erlebnissen der SchauspielerInnen und rufen das Publikum zum aktiven Mitdenken auf: Ist eine Welt ohne Flucht und Migration vorstellbar? Was können und wollen wir tun, damit Menschen im globalen Süden sich nicht gezwungen sehen, ihre Heimat zu verlassen? Und welche Rolle kann die Entwicklungszusammenarbeit dabei spielen?

Aufführungen:
Mi, 7. November, 19:30 Spielboden Dornbirn
(moderiert von Julia Felder)

Sa, 10. November, 19:00 Pfarrsaal Schruns
(moderiert von Julia Felder)

Mo, 12. November, 19:30 Theater am Saumarkt Feldkirch
(moderiert von Michael Schiemer)

Fr, 14. Dezember, 19:30 Zone Wörgl
(moderiert von Michael Schiemer)

Sa, 15. Dezember, 19:30 Bühne Imst Mitte
(moderiert von Michael Schiemer)

So, 16. Dezember, 19:30 Westbahntheater Innsbruck
(moderiert von Julia Felder)

Eintritt ist kostenfrei.

Eine Veranstaltung der Koordinationsstellen für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Vorarlberg und des Landes Tirol und von inkontra – interkulturelle Konflikttransformation, mit freundlicher Unterstützung von Friedenskraftwerk Vorarlberg und Offene Jugendarbeit Dornbirn (Projekt welcome.zu.flucht)

Informationen findet ihr auf https://www.inkontra.at/aktuelles

 

Radio Proton könnt ihr auf UKW 104,6 im Walgau, Montafon und Bludenz, in Feldkirch Göfis und Vorderland auf UKW 104,3 In Dornbirn, Hofsteig und Lustenau auf UKW 101,1 sowie Bregenz bis Hofsteig auf UKW 92,7. Weltweit hört ihr Proton-das freie Radio über unseren Live-Stream, zu finden auf www.radioproton.at und auf Facebook unter https://www.facebook.com/RadioProton/

Schreibe einen Kommentar