Verschollene Filme: „Die Stadt ohne Juden“ (1924)

Podcast
Filmtöne
  • Filmtöne_Die_Stadt_ohne_Juden_fertig
    27:03
audio
30:19 Min.
Kaleidoskop - Film und Freiluft am Karlsplatz | Interview/Porträt
audio
29:38 Min.
Diagonale Graz | Bericht
audio
29:53 Min.
1. Stummfilmaufführung bei FrauenFilmTage 2019, Interview mit Verena Zeiner
audio
56:13 Min.
TrickyWomen/TrickyRealities 2019
audio
32:15 Min.
Panorama - was gibt es Neues in der Filmlandschaft?
audio
45:30 Min.
FC Gloria Filmpreise || Rückblick THW - #Widerstand?!
audio
30:00 Min.
this human world - Interview mit Fiona Rukschcio
audio
30:59 Min.
Sommerkino 2.0. und /slash - Festival des Fantastischen Films
audio
25:09 Min.
Sommerkino in Wien - Das Kino am Dach und das Kino unter Sternen

„Die Stadt ohne Juden“ ist ein österreichischer Stummfilm über die Vorstellung einer Vertreibung aller Juden aus Wien. In unserer neuen Sendung reden wir über das Verschwinden und überraschende Wiederauftauchen dieses (teilweise-)prophetischen Films. Euch erwarten auch einige Infos über das Filmarchiv Austria und beliebte Hits aus längst vergangen Zeiten.

 

Selbst ansehen könnt ihr euch den Film am 23. und 24. August.
Wo: „Kino Wie Noch Nie“/Augartenspitz 1020 Wien

Moderatorinnen: Gabriele Taubek & Šemsa Salioski

Musiksignatur:
Katarrhakt – Abort

 

Musik:
The Rhymthic Eight – Kansas City Kitty
Billie Holiday – Blue Moon
The Virginians – Nothing Could Be Sweeter
Paul Whiteman & His Orchestra – Love Me – vocal by Jack Fulton –
Johnny Marvin – True Blue Lou (orchestra directed by Leonard Joy)
Arden & Ohman with their orchestra – We’ll Be The Same – vocal by Frank Luther
Nat Shilkret & The Victor Orchestra – The Things That Were Made For Love

Schreibe einen Kommentar