KulturTon: #2 Premierentage #ptxx

Podcast
KulturTon
  • 2018_11_09_kt_premierentage_02
    28:59
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

20 Jahre PREMIERENTAGE Ein Blick zurück und in die Zukunft

Seit 1998 gibt es nun schon die PREMIERENTAGE als gemeinsame Veranstaltung der Institutionen zeitgenössischer Kunst und Kultur in Innsbruck und Umgebung. Das Format war damals selbst eine Premiere in Österreich. Zum Jubiläum blicken die Premierentage zurück: Für die Ausstellung 20 Jahre PREMIERENTAGE visuell im WEI SRAUM wurden die Plakatsujets aus zwei Jahrzehnten zusammengetragen, ergänzt um weitere Erinnerungsstücke: Ein Spiegel von Tendenzen in Kunst und Grafikdesign, die Handschrift wechselnder Teams von Organisator_innen, aber auch ein echtes Stück Stadtgeschichte.

Im Rahmen der die PREMIERENTAGE abschließenden Diskussion Orte? Initiativen? Visionen für eine Aufwertung der zeitgenössischen Kunst in Tirol im Kunstraum Innsbruck wird auch die Frage aufgeworfen, wie sich das Format neu denken, in der Gegenwart neu verorten kann. Der KulturTon hat vorab mit Diskussionsteilnehmerinnen gesprochen.

Infos: premierentage.at/2018

 

Schreibe einen Kommentar