R(h)eingehört: European Balcony Project in Vorarlberg

Podcast
R(h)eingehört
  • European Balcony Project 10.11.2018
    09:34
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Das European Balcony Project fand am 10. November 2018 in vielen Europäischen Ländern statt. Dabei wurde die Republik Europa ausgerufen. Dieses Kunstprojekt entstand auf Initiative von Ulrike Guérot, Robert Menasse and Milo Rau.

In Vorarlberg fand die Ausrufung der Europäischen Republik in Bregenz, beim Landestheater statt und in Hohenems, auf dem Balkon des jüdischen Museums. Die IG Kultur Vorarlberg und das Jüdische Museum luden in Vorarlberg lebende Menschen aus verschiedensten EU-Mitgliedsstaaten ein, das Manifest des Ruopean Balcony Projects zu verlesen.

Weitere Infos: https://europeanbalconyproject.eu

Visionen zu einem Gemeinsamen Europa von Verena Ringler/Tage der Utopie 2017: https://cba.media/345909

Schreibe einen Kommentar