R(h)eingehört Lange Nacht des kurzen Films

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Lange Nacht des kurzen Films
    06:24
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.
audio
27:00 Min.
Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 - in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus
audio
23:59 Min.
"Wir haben die Wahl!" Klimastreik von Fridays For Future in Bregenz
audio
23:56 Min.
R(h)eingehört: Musikerin Marley Wildthing
audio
02:21 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Juni

Am Mittwoch, dem 28. November findet ab 20.00 Uhr die elfte „Lange Nacht des kurzen Films“ in der Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard (Spinnereistraße 10) statt. Bei freiem Eintritt werden Kurzfilme mit einer maximalen Länge von zehn Minuten präsentiert.

Kurze Idee, kurzer Dreh, kurzer Film! Das ergibt eine bunte Palette von lustigen, skurrilen, simplen und/oder abstrakten Kurzfilmen auf Großleinwand. Bereits zum elften Mal wird die Kurzfilmnacht von den zwei Amateurfilmfreaks Philipp Horatschek und Wolfgang Rainer mit Unterstützung von ACHNUS-Film und dem Team der Kulturwerkstatt Kammgarn organisiert.

Infos gibt es auf https://www.achnus.com  und auch auf www.kurzfilmnacht.wordpress.com

 

 

Schreibe einen Kommentar