Nutzen und Gefahren von Social Media [Campus & City Radio / St. Pölten]

Podcast
Schulradiotag 2018
Audio-Player
  • schulradiotag2018_CR
    25:00
audio
12:08 Min.
Schulradiotag 2018: Die Moderationen
audio
06:14 Min.
Making of Schulradiotag 2018: Radio Helsinki und Radioigel
audio
03:29 Min.
Making of Schulradiotag 2018: Radio FRO
audio
06:31 Min.
Making of Schulradiotag 2018: Radio Oberpullendorf

Zu Gast beim Campus & City Radio 94.4 St. Pölten sind die beiden dritten und vierten Klassen der NMS Grünau-Rabenstein. Zusammen mit ihrer Lehrerin Karin Schweinzer, die an der niederösterreichischen Schule das Wahlpflichtfach „Wort – Bild – Ton“ (https://www.hsg-r.at/gegenstände/wortbildton) betreut, haben sich die Jugendlichen eingehend mit den Auswirkungen sozialer Medien auseinandergesetzt: Sie haben Umfragen gemacht, erzählen von Vor- und Nachteilen der Medien und worauf man im Alltag achten sollte. Vier Gruppen berichten informativ und unterhaltsam über ihre Ergebnisse zu Cybermobbing, Handy-Sucht, IT-Security und Mediennutzung.

SchülerInnen: Andrea Raidl, Denise Ender, Julia Karner, Georg Lechner, Karolina Weinberger, Janina Hönninger, Fabian Hager, Kevin Zöchling, Manuel Hager, Kristina Zeuner, Florian Zeuner, Sophie Stuphann, Anna Heindl, Miguel Stöckl, Mario Tiefenbacher, Barbod Meßner, Maximilian Sternecker, Niklas Felberer
LehrerInnen: Karin Schweinzer
Schule: NMS Grünau-Rabenstein
SendungsmacherInnen: Heinrich Deisl und Gabriele Ebmer

Schreibe einen Kommentar